Schweizer Arvenkissen
Aus eigener Fertigung
Den feinen Duft der frisch gehobelten Zirbenspäne werden Sie lieben und das Bett oder das Sofa nicht mehr verlassen wollen.
Mit dem Zirbenkissen holen Sie sich den Duft der Alpen nachhause.
Die Zirbenkissen sind sofort ab Lager verfügbar.
Durch die Zugabe von 50% Schafwoll-Kügelchen ist es angenehm weich und somit ein Höchstmass an Komfort garantiert.
Wir fertigen diese Kissen immer frisch nach Bestelleingang - so garantieren wir höchste Qualität zu günstigstem Preis.
- > mehr Infos
-
Unsere Zirbenkissen eignen sich hervorragend als Kopfkissen im Bett, als Sofakissen, als Dekokissen und als Duftkissen. Die Kissenhülle besteht aus 100% Bio-Baumwolle und ist damit nicht nur schonender für die Umwelt, sondern auch schonender zu sensibler Haut.
- Zirbenholz aus dem Unterengadin (GR/Schweiz)
- Schafwolle (Schurwolle) aus dem Rheintal (SG/Schweiz) für besseren Komfort
- Baumwollbezug aus 100% Bio-Baumwolle
- Mit Reissverschluss, waschbar
- Füllung austauschbar
- Hergestellt in der Schweiz
- Reinheit: 100% natürliche Rohstoffe
- Frisch: Bei Bestellung werden die Zirbenkissen frisch befüllt
- Vertrauen: Sie kaufen auf Rechnung
- Schnell: Versandbereit innerhalb 24 Stunden (werktags) und Lieferung durch die Schweizer Post
- > Normal- oder Prallfüllung?
-
Seitenschläfer oder Rückenschläfer?
- Rückenschläfer: Schlafen Sie meistens auf dem Rücken, empfehlen wir die Normalfüllung.
- Seitenschläfer: Für reine Seitenschläfer und Personen, die sowohl auf dem Rücken wie auch auf der Seite schlafen, eignet sich die Prallfüllung besser.
Den Härtegrad des Kissens können Sie selbst bestimmen. Durch den integrierten Reissverschluss kann jederzeit etwas von der Füllung entfernt werden, so ist es auch möglich den hochwertige Öko-Baumwollbezug zu waschen.
Tipp:
Bewahren Sie die entnommene Zirbenfüllung luftdicht verschlossen auf, so können Sie diese später wiederverwenden.
Wissenswertes:
Die meisten Kunden bestellen ein Kissen mit Prallfüllung und passen den Härtegrad des Zirbenkissens ihren Bedürfnissen an. Die überschüssige Füllung bewahren sie luftdicht verschlossen auf, um diese später wiederzuverwenden.
Ein Zirbenkissen hält je nach Gebrauch etwa zwei Jahre, danach sollte die Füllung ausgetauscht werden.
Wir verarbeiten immer alles ganz frisch, das heisst: Jedes Kissen wird erst bei Bestellung mit frischer Zirbenholz-Schafwollmischung befüllt, eingeschweisst und verschickt.
- > Häufige gestellte Fragen
-
Warum kommt Schafwolle in die Zirbenkissen?
Nur auf Zirbenholz schlafen, auch wenn es noch so fein gehobelt ist, ist nicht sehr bequem und raschelt sehr. Schafwolle ist sehr komfortabel, nimmt ausserdem Feuchtigkeit auf und verhindert Gerüche. Sie isoliert gegen Kälte und Wärme und ist selbstreinigend. Aufgenommene Feuchtigkeit wird tagsüber wieder an die Luft abgegeben. Schafwolle riecht immer neutral. Zusammen mit Zirbenholz ist Schafwolle einfach perfekt! Zudem sorgt die Schafwolle im Kissen für eine gleichbleibende Festigkeit.
Wie lange hält ein Zirbenkissen
Ein Zirbenkissen hält je nach Gebrauch etwa zwei Jahre, danach sollte die Füllung ausgetauscht werden.
Feuchte Luft kann den Duft wieder aktivieren, legen Sie hierzu das Kissen einfach an einem feuchten Morgen nach draussen.
Mit zwei Tropfen unseres Bio-Zirbenöls können Sie jederzeit den Duft auffrischen. Geben Sie hierzu einfach zwei Tropfen in die Füllung. Vermeiden Sie bitte, dass das Öl auf den Baumwollbezug kommt.
Zirbenduft lässt nach - was tun?
Das ist ganz normal. Das in den Zirbenholzspänen natürlich enthaltene ätherische Öl wird über die Zeit an die Raumluft abgegeben, somit wird auch die Intensität weniger.
Feuchte Luft kann den Duft wieder aktivieren, legen Sie hierzu das Kissen einfach an einem feuchten Morgen nach draussen.
Mit zwei Tropfen unseres Bio-Zirbenöls können Sie jederzeit den Duft auffrischen. Geben Sie hierzu einfach zwei Tropfen in die Füllung. Vermeiden Sie bitte, dass das Öl auf den Baumwollbezug kommt.
Eure Kissen sind teurer als andere – wieso?
Ja, wir sind nicht die Billigsten, bieten dafür eine super Qualität an. Wir garantieren echtes Schweizer Zirbenholz und Schweizer Schafwolle. Bei uns wird kein Billigholz verwendet, das parfümiert wurde. Die Bezüge sind aus reiner Bio-Bauwolle.
Wir verarbeiten immer alles ganz frisch, das heisst: Jedes Kissen wird erst bei Bestellung mit frischer Zirbenholz-Schafwollmischung befüllt, eingeschweisst und verschickt.
Wir wissen, dass die 100% Schweizer Rohstoffe und die Fertigung in der Schweiz nicht jeden interessieren, sondern nur der Preis entscheidend ist, aber bitte bedenken Sie: Qualität hat ihren Preis – und dies garantieren wir höchstpersönlich.
Aus unserer Erfahrung sind günstige Zirbenkissen meist von schlechter Qualität, sie sind parfümiert, gestreckt mit artfremdem Holz und ausländischer Schafwolle billigster Qualität - Sie werden nicht lange Freude daran haben.
Kann die alte Füllung kompostiert werden?
Ja! Das Holz sowie die Schafwolle können kompostiert werden. Es sind naturreine Stoffe, im speziellen ist Wolle eine Naturfaser und wird auch gerne als Dünger im Garten eingesetzt.
Wollen Sie mehr über unsere Rohstoffe erfahren?